


Die ökologische Bank unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Ein Team von sechs Mechatronikern baute unter der Leitung ihres Betreuers zwei ökologische Bänke, die die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen. Die Projektaufgabe des Auslandspraktikums im Rahmen von ERASMUS+ bestand darin, ökologische Bänke mit photovoltaik Ladestationen für mobile Geräte zu entwerfen und zu bauen. Diese Bänke sind mit Braille-Schildern in polnischer und deutscher Sprache ausgestattet. Die verwendeten Sockel stammen aus dem Recycling eines gebrauchten Windturbinenpropellers, der uns von der Firma ANMET zur Verfügung gestellt wurde.

Vergleich des Berufs des Mechatronikers in Deutschland und Polen.
Mechatronik erfordert umfassendes technisches Wissen, dass in der Mittelschule in einem technischen Gymnasium oder in höheren Studiengängen in Elektronik, Elektrotechnik und Mechanik erworben werden kann. In Polen kann eine mechatronische Ausbildung in einem technischen Gymnasium oder auf einem entsprechenden Fakultät der technischen Universitäten erworben werden. Während des Studiums im mechatronischen Technikum erwirbt man Wissen und Fähigkeiten und am Ende erfolgt eine Prüfung, die diese Fähigkeiten bestätigt. In Deutschland müssen Mechatroniker eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung in einer Berufsschule und einem Unternehmen absolvieren. Nach Abschluss dieser Ausbildung erhalten sie den Titel "Facharbeiter" und haben die Möglichkeit, eine Karriere fortzusetzen.
​